Projekte
Hier sind meine bisherigen Projekte gelistet.AR Galaxy | Erweiterte Realität in App und Web
2021-2024
Rolle: Technical Artist, 3D Generalist | Client: Samsung, evrbit
Für Samsung wurde in der Zusammenarbeit mit evrbit über 5 Jahre eine App sowie mehrere Web Präsenzen für Sales Force, Point of Sale und Endkunden unter dem Namen “Samsung AR Galaxy” entwickelt. Ziel dieses Eco Systems war die Präsentation und das Marketing aktueller Produkte in einem innovativen XR Erlebnis welches sowohl interaktiv ist als auch Verständnis für die Produkte von Samsung und deren Features liefert.
In meiner Rolle als Technical Artist war ich zuständig für die Ausarbeitung der 3D Modelle und deren Präsentation. Für Handys, Smart Watches sowie Laptops habe ich performante 3D Modelle ausgearbeitet. Von Mesh über Texturing bis hin zum Rigging war ich maßgeblich zuständig dafür das sowohl die Qualität als auch Performance dieser Erfahrung auf allen gängigen Mobilgeräten unseren Maßstäben und die unseres Kunden entsprach. Zudem war ich verantwortlich für die Erstellung von Filtern auf Instagram und Facebook die nochmal in einer spielerischen Form auf die Produkte von Samsung aufmerksam machen.
Ein Teil dieses Projektes ist noch unter der Samsung AR Galaxy Website zu betrachten.
Matterport im Büro | Realität digitalisieren und erweitern
2023
Rolle: Technical Artist, App Content Creator | Client: evrbit
Mit Matterport ist es möglich, Räume wie in Google Maps Street View begehbar zu machen. Hierzu werden zunächst 360 Grad Bilder mit einer LiDAR Kamera gemacht von unterschiedlichen Positionen. Diese werden zusammengefügt als zusammenhängende Experience eines begehbaren Raums.
Was Matterport von anderen Erfahrungen dieser Art unterscheidet ist dass der Raum auch in der Tiefe aufgenommen wird mithilfe von LiDAR Technologie und ein 3D Modell erstellt wird. In diesem 3D ist es dann auch möglich, neue Objekte ein zu fügen und damit zu erweitern.
Bei diesem Projekt war ich zuständig für die Bild Aufnahmen des Raumes sowie die zusätzlichen Objekte in 3D. Zudem war ich zuständig für die Animationen und unabhängigen 3D Ansichten die es möglich machten, Objekte abseits von dem Raum im Detail zu betrachten.
Die letzte Version können sie unter dieser Website betrachten: Coffee making at evrbit
Bacherlorarbeit | Virtual Reality als Kommunikationsinstrument in Social Games
2021
Rolle: Student, Medien Informatiker | Client: Technische Hochschule Köln
Abstract meiner Bachelor Arbeit:
“In dieser Bachelorarbeit sollen die Vorteile und Nachteile analysiert werden von Virtual Reality als Kommunikationsinstrument in Social Games, gemeint hier sind Spiele mit dem primären Ziel der Kommunikation von Personen, im Vergleich zu Video-Konferenzen oder Video Telefonaten über das Internet. Hierbei werden Virtual Reality Headsets, eine Kombination aus einem “head mounted displays” und Controllern zum Tracking der Hände verwendet. Es werden eine Gruppe, die über Online-Konferenz Software kommuniziert mit einer Gruppe, die über ein Social Game mithilfe von Virtual Reality kommuniziert verglichen um Unterschiede und Möglichkeiten beider Methoden zu ermitteln. Die Kommunikation wurde mithilfe von ausgewählten Kommunikationsmodellen von Shannon (1948),Weaver (1949), von Thun (2013), Watzlawick (1969) und Bühler (1982) untersucht. Das Ergebnis gibt Aufschluss auf Anforderungen an Virtual Reality Technologie und zeigt, dass der momentane Trend in dieser Domäne in der Entwicklung von besserer Hardware auch vorteilhaft für die Kommunikation zwischen Personen sein kann. Es wird zudem aufgezeigt, dass Virtual Reality Software und die Möglichkeiten die sie präsentiert zur Unterstützung einer Kommunikation beitragen können aber auch stören können. Das Ziel dieser Arbeit ist ein besseres Verständnis für die Eigenheiten in VR gestützter Kommunikation und möchte Ansätze aufzeigen, worauf es hier zu achten gilt”
Die komplette Arbeit ist hier zu lesen.